Grundausstattung des Kommissionierwagens
Die Standardausführung des verzinkten Kommissionierwagens umfasst zwei Stirnwände aus galvanisch verzinktem Drahtschweißgitter. Der untere Boden ist fest im Rahmen verschraubt, während die übrigen Etagenböden ohne Werkzeug in 100-Millimeter-Rastern waagerecht oder geneigt eingehängt werden können. Dadurch können auch größere Kartons mühelos transportiert werden. Die Etagenböden sind an den Längsseiten jeweils einmal nach oben und unten abgekantet, sodass sie so eingehängt werden können, dass eine praktische Abrollkante entsteht.
Vielfältige Ergänzungsmöglichkeiten
Nach dem Baukastenprinzip lässt sich die Grundausstattung des Kommissionierwagens je nach Einsatzbereich individuell erweitern. Beispielsweise können Rückwände angebracht oder stirnseitig montierbare Trittstufen ergänzt werden, die durch einen Gasdruckzylinder leicht hochgeklappt werden können. Ergonomische Bügel mit Griffschutz bieten dabei sicheren Halt. Ein fünftes Rad, das als Führungsrolle an einem federbelasteten Profilstahlarm montiert ist, sorgt für einen stabilen und spurtreuen Lauf bei maximaler Wendigkeit.
Alle Modelle sind serienmäßig mit leichtgängigen Rollen ausgestattet, die selbst schwere Güter geräuscharm und mühelos bewegen lassen. Eine praktische Schreibtafel inklusive Papierklammer, die am Drahtgitter der Stirnwände befestigt werden kann, erleichtert das Sortieren und Bearbeiten verschiedener Aufträge.