alle Lagerartikel – in 48 Std. versandbereit
Made in Germany
Persönliche Beratung | +49 (0)5223 791 995 24
Farbspray

Farbspray

12,99 € *

*zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe

Leider ist hierzu aktuell noch kein Infotext verfügbar...
  • ZZ117016
Zaun-Farbspray im Originalton für die Nachbearbeitung an Schnittkanten und Eckausbildungen... mehr
Farbspray

Zaun-Farbspray

im Originalton für die Nachbearbeitung an Schnittkanten und Eckausbildungen
 
  • passend für RAL 6005 Moosgrün und 7016 Anthrazitgrau
Kann ich meinen bestehenden Zaun höher machen? Ja, das ist möglich, sofern ein... mehr
Ja, das ist möglich, sofern ein Zaunpfosten im Format 40 x 60 mm vorhanden ist. Ein spezieller Einsteckadapter kann nach dem Entfernen der Pfostenkappe in den bestehenden Pfosten eingefügt werden. Dadurch kann ein zusätzliches Zaunelement mit bis zu 1 m Höhe montiert werden, vorausgesetzt, das Fundament ist stabil genug.
Eine bewährte Methode ist: Falls das Gefälle auf einer Zaunelementlänge von 2,50 m mehr als 20 cm beträgt, empfiehlt es sich, das Zaunfeld zu teilen und einen zusätzlichen Pfosten zu setzen. Dadurch wird im unteren Bereich ein nahezu geschlossener Übergang zum Boden geschaffen.
Es gibt mehrere Lösungen: Sie können Eckpfosten verwenden oder das Gitterelement vorsichtig einschneiden und abwinkeln. Alternativ gibt es spezielle Eckverbinder. Schutzzaun24 bietet zudem Lackstifte zur Versiegelung der Schnittstellen an.
Das Aufdübeln empfiehlt sich, wenn der Untergrund aus einer stabilen Mauer, großen L-Steinen oder einem dicken Betonfundament besteht. Dabei wird der Pfosten mit einer Dübelplatte und vier Bolzenankern befestigt.
Für das Ausheben der Fundamentlöcher empfiehlt schutzzaun24 einen speziellen Lochspaten. Der Abstand zwischen den Pfosten beträgt 2,48 m und kann mit einer Maßlehre genau bestimmt werden. Hilfreiche Werkzeuge für die Ausrichtung sind Schnurpfähle, eine Richtschnur und eine Wasserwaage. Falls Gitter gekürzt werden müssen, eignen sich ein Winkelschleifer oder Bolzenschneider.
Zunächst sollten Sie entscheiden, ob die Pfosten einbetoniert oder aufgedübelt werden. Meist ist das Einbetonieren die stabilere Lösung. Eine Tiefe von 60 bis 80 cm ist hierfür ausreichend.
Ihr neuer Schutzzaun24-Zaun wird mit einer leicht verständlichen Aufbauanleitung geliefert. Diese beschreibt jeden Schritt der Montage genau. Ein wenig handwerkliches Geschick, Freude am Bauen und eine zweite Person als Hilfe genügen vollkommen.